Deutsche Fassung / English version below
- Freitag, 27.07.12
Der Brocken ruft! Für alle Wanderwilligen fahren wir erst nach Torfhaus, um dann auf dem Goetheweg [Karte, PDF] den Brocken zu erklimmen. Dauer ca. 2h. Wer nicht wandern will oder wegen kleiner Kinder nicht kann, fährt ab Schierke mit der Brockenbahn.
Oben angekommen, geniessen wir die Aussicht und kehren beim Brockenwirt ein. Danach Abstieg zurück (1,5h ) nach Torfhaus oder mit der Bahn nach Schierke.
Bei schlechtem Wetter machen wir einen Ausflug nach Bad Sachsa, ins Salztalparadies, einem Erlebnisbad mit Sauna und Thermalbereich, sowie einer Bowling-Bahn.
- Samstag, 28-07-12
Zuerst besichtigen wir den Rammelsberg, UNESCO-Weltkulturerbe und erleben in einer Familienführung von 11:00 – 12:30 Uhr die geheimnisvolle Unterbergwelt des Harzes. Eintritt für Erwachsene 8€, für Kinder ab 4 Jahren 4€.
Zum Mittag stärken wir uns bei einem kurzen Imbiss im Restaurant Zum Steiger gleich beim Rammelsberg. Danach fahren wir nach Bad Harzburg – und von dort ab Märchenwald um 13:56 Uhr mit dem Gasbus zu den Rabenklippen (ca. 2.50€ pro Person ab 6 Jahren), wo um 14:30 Uhr eine Fütterung der der Luchse stattfindet, die durch ein Wiederansiedelungsprojekt hier [Karte, PDF] wieder heimisch werden. Um 17:12 Uhr geht es mit dem Bus zurück nach Bad Harzburg, so dass wir pünktlich zum Abendessen auf dem Sonnenberg zurück sind.
- Sonntag, 29-07-12
Der letzte Tag ist St. Andreasberg gewidmet. Hier hat sich auch einiges in den letzten Jahren getan…Im Hochseilgarten ist die Seilrutsche das Highlight! Einige schlendern in Erinnerungen versunken durch das Städtchen, während andere die Sommerrutschbahn herunterrutschen (3,70€ pro Fahrt). Wir treffen uns alle wieder auf ein letztes gemeinsames Mittagessen im Sonnenberg.
Wer will, kann seinen Aufenthalt im IHS nach vorheriger Anmeldung bis Montag verlängern!
Bitte meldet euch bei Aike: aikeklein@gmail.com oder bei Ulla: ullafred@hotmail.com an. Wichtig: Den Samstag-Ausflug nach Goslar und Bad Harzburg müsst ihr vorher anmelden, wir müssen alles vorher reservieren – daher kann dann keiner mehr kurzfristig dazukommen oder abspringen!
English Version
- Friday, 2012-07-27
The Brocken is calling! For all hikers we go by bus to Torfhaus, from where we start to climb the Brocken on the Goetheweg. [Map, PDF] Takes about 2 hours. Alternatively, for the ones not wanting to walk or having small children they can take the Brocken steam train at Schierke.
Once at the top, we enjoy the view and have lunch at the Brocken restaurant. Afterwards, we descend back walking (1.5 hours) to Torfhaus or by train to Schierke.
In bad weather conditions, we make a trip to Bad Sachsa to the Salztalparadies a fun pool with sauna and spa area, and a bowling alley.
- Saturday, 2012-07-28
First, we will visit the Rammelsberg at Goslar, UN-world heritage and we will discover in a guided visit for families from 11 – 12:30 h the secrets of the Harzer underworld. Entrance fee 8€ for adults, 4€ for kids.
For lunch, we strengthen ourselves with Harz specialties (also salads and vegetarian food) and Harzer Gose Bier at the Brauhaus Goslar, before we head on to Bad Harzburg, from where we take a gas bus at 1:56 h to the Rabenklippen, where we will enjoy the feeding of the Lynx at 2:30 h. We will be back in time for dinner at Sonnenberg.
Sunday, 2012-07-29
The last day is dedicated to St. Andreasberg. There have been some changes in recent years … Take a ride with the zip line in the high ropes course. Some might wander lost in memories through the town, while others slip off the summer slide. We all meet again one last lunch together at the IHS.
Anyone who wishes can prolong his stay in the IHS by appointment until Monday, July 30th!
Depending on the number of participants, we will charter a bus for the trips. Please register by April contacting Aike: aikeklein@gmail.com or Ulla: ullafred@hotmail.com.
Once we have the number of participants, we can begin to organize and will then contact all interested people with the cost of each excursion before making the formal registration.