Programm 2016

Programm für das Sonnenbergertreffen 2016

Donnerstag, 21. Juli Anreise

Wiedersehen und den Sonnenberg neu erkunden. Die meisten reisen vermutlich nach dem Mittag vor dem Abendessen an. Achtung Autofahrer: Ferienbeginn in drei Bundesländern.

 

Freitag, 22. Juli

Vormittag 10-12 Uhr Do-it-Yourself Sonnenberg – Wir ziehen die Handschuhe an, krempeln die Arme hoch und verschönern den verwilderten Garten. Welcher genau das sein wird sagt uns der Hausmeister. Von Ihm bekommen wir auch Gartengeräte. Bring Deine alten Klamotten mit, Schreber!

 

Nachmittag 15-17Uhr Kloster Walkenried Erlebnisführung. Wenn alle mitmachen, kostet das pro Erwachsener 10 € und pro Kind (wegen Materialkosten) auch 10€.

Erwachsene Kids Alle
15:00 Begrüßung
15:05 Führung
Durch das Museum
mit Erkunden der Ruine der KlosterkircheRoute
Ausstellung-Ruine-Kreuzgang- Brunnenhaus
Interaktives Erkunden
von Museum und KlosteranlageSchreiben wie die Mönche,
Kleiden wie die Mönche
Handwaschung wie die Mönche
Flüsterbogen
Schweigen wie die Mönche
(Schweigegang mit Kerzen)Route
Kreuzgang-Zaubersaal-Ausstellung-Kreuzgang-Brunnenhaus
16:20 Handwaschung im Brunnenhaus
17:00 Ende
 Kosten  43,50  Euro Führung pauschal
00,00  Euro Materialkosten
05,00  Euro Eintritt pro Person
 51 Euro  Interaktives
Erkunden pauschal
2 Euro  Materialkosten pro Kind
4 Euro  Eintritt pro Kind ab sechs Jahren

 

Samstag, 23. Juli.

Vormittag 10-12h

a) Hochseilgarten St. Andreasberg (http://www.harz-hochseilgarten.de/): Haben wir beim letzten Mal wegen Regen nicht gemacht. Ab 8 Jahren geeignet, ist aber auch nicht ganz billig: 20€ Erwachsene, 15€ Jugendliche, nochmal 4€ extra für die Seilrutsche. Festes Schuhwerk erforderlich.

Alternativ für Kinder unter 8 Jahren:

b) Sommerrodelbahn in St. Andreasberg(http://www.alberti-lift.de/index.php/main-soro) 4€, Vorteil: könnte man alles zu Fuss machen.

Nachmitttag 14-17h

Baumwipfelpfad in Bad Harzburg. (http://www.baumwipfelpfad-harz.de)

Kosten: 10€ pro Erwachsener, 10€ pro Kind.
Dann nachmittags DIY (Do It Yourself Sonnenberg) – der noch mit Deinen Ideen und mit Lutz Heike abgesprochen wird.

 

Sonntag, 24. Juli

Abreise nach Frühstück und auf dem Weg nach Hause:

c) Rodelbahn – Bocksbergbob – Hahnenklee – http://www.erlebnisbocksberg.de/sommerfreuden/sommerrodelbahn/index.html

(25min. mit dem Auto). Gruppenpreise: 2,90€/1,90€ erw-kind pro Fahrt.  Kinder ab 3 Jahre. Man kann da von der Gustav Adolf Stabkirche den Liebesbankweg hochwandern (40min.) und dann eben Bobfahren, oben etwas trinken und wieder zurückgehen oder mit der Seilbahn wieder runter. Da kann man auch von 6-9m Höhe in ein Riesen-Luftkissen springen, Bagjump heisst das, (ab 40kg).

Falls es mal regnet (kommt ja selten vor): gehts in das Aloha-Bad ( http://www.aqualand-osterode.de ) nach Osterode.

 

Ganz wichtig: die Essenszeiten:

Frühstück:  08:15 – 09:00 Uhr

Mittagessen: 12:30 – 13:15 Uhr

Abendessen:  17:45 – 18:30 Uhr

Nicht flexibel. Daher können wir nur morgens 10-12h planen und nachmittags (mit Mittagsschlaf für die Kleineren): 15-17h.

 

Über admin

...macht was mit Computern und Bibliotheken..
Dieser Beitrag wurde unter 2016, Allgemein abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.